In diesem illustrierten Video-Reisetagebuch verrate ich Euch meine ganz persönlichen Top Tipps für Urlaub in Bayern. Genauer gesagt geht es an den Frillensee im Chiemgau, nach Waging im Rupertiwinkel und den Königssee im Berchtesgadener Land. Auf gehts in den „Urlaub dahoam“!
Da mein Mann ursprünglich aus Waging am See kommt verbringen wir hier immer wieder gerne unsere Zeit und gerade jetzt ist Urlaub vor der Haustür für uns noch wichtiger geworden. Von München sind die ganzen Ziele auch gut als Tagestrip zu erreichen. Hier folgen die Tipps in chronologischer Reihenfolge aus dem Video:
Waging am See
Unser Video startet in Waging. Rund um den Waginger See findet ihr zahlreiche schöne Bademöglichkeiten, wie das Strandkurhaus in Waging oder das Strandbad Seeteufel. Einen besonders schönen Blick über das türkisgrüne Wasser habt ihr im Strandbad Tengling.
Walderlebnispfad Frillensee
Diese kurzweilige Wanderung machen wir immer wieder gern mit den Kindern im Sommer. Die sehr leichte Strecke schlängelt sich an zahlreichen Walderlebnisstationen vorbei an den wunderschönen Frillensee. Die Strecke ist sogar mit einem geländetauglichen Kinderwagen zu schaffen und als Rundweg zu gehen (je nach Laune der Kinder ca 3h). Das Beste ist, dass man am Schluss gleich im Forsthaus Adlgaß einkehren kann (dort ist auch der Parkplatz an dem die Runde beginnt). Die Küche dort kann man wirklich sehr empfehlen: Sehr leckere bayrische Küche mit regionalen Produkten und sogar fleischlos wird man jenseits von Käsespätzle fündig.
Schifffahrt am Königssee
Den Königssee kann man jetzt wirklich nicht als Geheimtipp verkaufen. Momentan aber irgendwie doch! Da die internationalen Touristen ausbleiben und die Besucherzahlen des Nationalparks deutlich begrenzt sind, ist es wirklich ein tolles Erlebnis, wie in unserem Fall, mit dem Schiff bis nach Salet zu fahren und das kurze Stück an den Obersee zu laufen. Natürlich ist auch St. Bartholomä einen Stop wert! Lasst Euch aber nicht täuschen: Ein vorab Online-Ticket oder eine frühes Einreihen in die Schlange an der Kasse ist auf jeden Fall zu raten. Die Kassen öffnen schon um 8:00 Uhr, ab 9:00 starten die Schiffe. Wir waren um 8:45 da und mussten ca. 45 Minuten anstehen. Das ist es aber auf jeden Fall wert und im Nationalpark ist es angenehm leer, wenn man weiß was dort sonst los ist. (Stand dieser Informationen ist Juni 2020)
Slow Food im Landhaus Tanner
Für uns natürlich ein ganz besonderer Ort, da wir hier geheiratet haben. Franz und Stephanie Tanner bieten regionale Alpen-Kulinark, die einen auch immer wieder überrascht. Alle Lieferanten sind auf der Website zu finden. Seit dieser Saison bieten die Zimmer im Neubau noch mehr Komfort für die Gäste. Vor oder nach dem Essen empfiehlt sich ein Spaziergang auf den Mühlberg – zu „unserer Hochzeitskapelle“. Zum Sundowner mit Blick über den See – fast schon zu kitschig 😉
Ich hoffe ich konnte Euch für die Urlaubsplanung dahoam inspirieren und dem Urlaub in Bayern steht nichts mehr im Weg.
Hier findet ihr noch weiterer Urlaubs-Inspirationen:
Nürnberg — Frankfurt — Wolfenbüttel