Ostern steht vor der Tür und dafür habe ich für Euch noch ein schnelles Tutorial für eine einfache Osterkarte. Egal ob alleine oder zusammen mit den Kids – mit dieser Anleitung habt ihr im Handumdrehen ein paar schöne Karten und Geschenketiketten für Freunde und Familie.
Das Design, das ich mir für Euch überlegt habe geht weg von Standard Hasen und spielt ein bisschen abstrakter mit dem Thema. Was ihr braucht ist einfach nur Papier, Wasserfarben und ein paar Brushpens. Unten empfehle ich Euch genau, welche Produkte ich dafür verwendet habe. Zunächst solltet ihr Euch eine Farbwelt aus maximal 2-3 Farben überlegen, die ihr mit neutralem Grau und Schwarz kombiniert. Legt Euch ein mindestens A3 großes Papier bereit und schon kann es Schritt für Schritt losgehen.
Was ich für Material und Farben verwendet habe:
Römerturm Feinstpapier: Wunderbar eignet sich für die Karten sehr starkes Papier, wie das Aquarellpapier aus der Classic Line von Römerturm. Aquarellpapier ist durch seine hohe Grammatur besonders fest und verfügt zudem über eine starke Leimung, die dafür sorgt, dass die Farben nicht „ausbluten“. Mit 300g Stärke werden die Karten richtig schön fest und haben eine schöne Haptik.
Und das Beste: Am 26./27.03. verlose ich gleich das ganze Set aus der Römerturm Classic Linie (Mix Media, Skizze, Transparent, Aquarell, Zeichnen) auf Instagram. Damit seid ihr sicher für alle kommenden Kreativprojekte gewappnet!
Brushpens von Ecoline: Die brillanten Farben dieser flüssigen Wasserfarbe hauchen jedem Werk Leben ein. Besonders gut haften sie auf Aquarell- und Zeichenpapier sowie Karton. Da der Ecoline Brush Pen nicht wasserfest trocknet, kann die Arbeit auch nach langer Pause einfach fortgesetzt werden. Die Brushpens gibt es in 58 Farben – da sollte also für jeden was dabei sein!
Ich hoffe nun steht einem wunderbaren Hasenfest nichts mehr im Weg. Falls ihr die Karten nachbastelt, freu ich mich natürlich, wenn ihr mir das auf Instagram zeigt.
Wenn ihr noch auf der Suche nach mehr DIY-Inspiartion seid findet ihr hier noch eine Idee für eine blumige Frühlingsdeko
Viel Spaß beim Nachbasteln und schöne Ostern – wünscht Euch, Nadja